Willkommen bei Haie und Rochen der Molasse!
Auf dieser Website finden Sie Informationen über fossile Hai- und Rochenzähne der Molasse, Bestimmungshilfen, geographische und stratigraphische Verbreitung, Literatur und viele weiter nützliche Informationen zu den vorkommenden Arten.
Wir würden uns über die Zusendung von Bildern Ihrer eigenen Funde sowie über neue oder nicht genannte Fundstellen freuen. Nutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular.
Wir bedanken uns herzlich bei nachfolgenden Personen für die geleistete Unterstützung (in alphabetischer Reihenfolge):
Wissenschaftlichen Beirat: Dr. Thomas Reinecke, Bochum
Hr. Adam Anderson, Tasmanien (Fotos), Hr. Bernhard Beaury, Übersee (Fotos), Hr. Max Balsberger, Schleching (Funde), Hr. Alain Germond (Fotos Syntypen von Agassiz), Hr. Dirk Gille, Kassel, Hr. Walter Hoffmann, Idar-Oberstein (Fotos), Fr. Petra Kiermeier, Rosenheim (Fotos), Hr. Thierry Malvesy, Konservator, Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (Fotos Syntypen von Agassiz), Fr. Prof. Dr. Bettina Reichenbacher, München (Gastbeitrag Geologie), Dr. Volker Sach, Sigmaringen (Fotos), Stefan Schmid, Hohentengen (Fotos), Dietmar Stadlhuber, Mittertreffling (Leihgabe Zähne),
Diese Seiten wurden in Zusammenarbeit mit www.shark-references.com erstellt.

Zitierweise: Bracher, H., Unger, E., Jost, J., Lüdi, B., Feichtinger, I. & Pollerspöck, J. (2019) Haie und Rochen der Molasse, www.molasse-haie-rochen.de, abgerufen am „Datum“